
Hier kommt dann der Text nei
...ator steht für Doppelbock, der Kommunator ist einer – und was für einer.
Dunkel steht er im Glas. Der typische, erwartete Malzgeschmack ist da. Die
sensibel erhöhte Hopfenzugabe schafft den herben Kontrast. Ein klassischer
Kommunbräu-Bock. Viel Feingefühl in der Herstellung, eine extra lange Lagerzeit
– was für ein Fastenbier. Oh, oh Kommunator, warum ist die Fastenzeit nur
so kurz.
Alkoholgehalt: 7,4%
Stammwürze: 18,3%
...ator steht für Doppelbock, der Kommunator ist einer – und was für einer.
Dunkel steht er im Glas. Der typische, erwartete Malzgeschmack ist da. Die
sensibel erhöhte Hopfenzugabe schafft den herben Kontrast. Ein klassischer
Kommunbräu-Bock. Viel Feingefühl in der Herstellung, eine extra lange Lagerzeit
– was für ein Fastenbier. Oh, oh Kommunator, warum ist die Fastenzeit nur
so kurz.
Alkoholgehalt: 7,4%
Stammwürze: 18,3%
...ator steht für Doppelbock, der Kommunator ist einer – und was für einer.
Dunkel steht er im Glas. Der typische, erwartete Malzgeschmack ist da. Die
sensibel erhöhte Hopfenzugabe schafft den herben Kontrast. Ein klassischer
Kommunbräu-Bock. Viel Feingefühl in der Herstellung, eine extra lange Lagerzeit
– was für ein Fastenbier. Oh, oh Kommunator, warum ist die Fastenzeit nur
so kurz.
Alkoholgehalt: 7,4%
Stammwürze: 18,3%
...ator steht für Doppelbock, der Kommunator ist einer – und was für einer.
Dunkel steht er im Glas. Der typische, erwartete Malzgeschmack ist da. Die
sensibel erhöhte Hopfenzugabe schafft den herben Kontrast. Ein klassischer
Kommunbräu-Bock. Viel Feingefühl in der Herstellung, eine extra lange Lagerzeit
– was für ein Fastenbier. Oh, oh Kommunator, warum ist die Fastenzeit nur
so kurz.
Alkoholgehalt: 7,4%
Stammwürze: 18,3%
...ator steht für Doppelbock, der Kommunator ist einer – und was für einer.
Dunkel steht er im Glas. Der typische, erwartete Malzgeschmack ist da. Die
sensibel erhöhte Hopfenzugabe schafft den herben Kontrast. Ein klassischer
Kommunbräu-Bock. Viel Feingefühl in der Herstellung, eine extra lange Lagerzeit
– was für ein Fastenbier. Oh, oh Kommunator, warum ist die Fastenzeit nur
so kurz.
Alkoholgehalt: 7,4%
Stammwürze: 18,3%
...ator steht für Doppelbock, der Kommunator ist einer – und was für einer.
Dunkel steht er im Glas. Der typische, erwartete Malzgeschmack ist da. Die
sensibel erhöhte Hopfenzugabe schafft den herben Kontrast. Ein klassischer
Kommunbräu-Bock. Viel Feingefühl in der Herstellung, eine extra lange Lagerzeit
– was für ein Fastenbier. Oh, oh Kommunator, warum ist die Fastenzeit nur
so kurz.
Alkoholgehalt: 7,4%
Stammwürze: 18,3%